10 Dinge, die ich in Iphofen erlebt haben muss
Geschichtsweinberg
Weit blicken über unser Weinland
Mehr erfahrenWo gibt es einen Geschichtsweinberg? In Iphofen! Auf 2.000 Quadratmetern haben motivierte Winzer des Ortes den historischen Weinanbau begeh- und erlebbar gemacht. So wie hier sahen die Weinberge in den vergangenen Jahrhunderten aus. Der kurze steile Aufstieg zeigt Informatives und belohnt mit einer individuellen Raststation mit fantastischen Ausblick, Weinbergshütte und Ruheplätzchen. Der Artenreichtum an Insekten und Vögeln lädt zu einem besonderen Sommerkonzert ein.
terroir f
Im Sonnenuntergang am „terroir f“ versinken
Mehr erfahrenMachen Sie sich am späten Nachmittag von Iphofen aus auf den Weg zum Aussichtspunkt „terroir f“. Packen Sie eine kühle Flasche Wein ins Gepäck und genießen Sie den Proviant und die rundum Aussicht aus der Vogelperspektive. Weiter kann man in Franken nicht blicken. Und wenn das Licht orange-rosa wird, steht Romantik pur auf dem Programm.
Stadtrundgang
Die historische Altstadt spazierend umrunden
Mehr erfahrenIphofens Altstadt ist von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer eingefasst. Der 1,8 km lange Rundweg „Herrengraben“ ist gesäumt von Obstbäumen mit voller Blütenpracht und dem zarten Duft von Bärlauch im Frühjahr. Bänke laden zum Verweilen ein. Der Blick auf Türme und Tore schafft Erinnerungen und Motive fürs Fotoalbum.
Weinlage Kalb
Die Kraft der Natur spüren - mitten im Weinberg
Mehr erfahrenMitten in der Weinlage Iphöfer Kalb steht ein großes Kreuz. Hier verabschieden wir uns für eine kurze Zeit vom Alltag und lassen unseren Gedanken freien Lauf. Der Wind weht einem um die Nase und Magie wird spürbar. Während der Weinlese ist hier eine besonders exponierte Stelle, um den Lesehelfern beim Einsammeln der Trauben zuzusehen.
Noch mehr Auszeitmomente in den Weinbergen erleben
Iphöfer Winzer
Winzer- und Weinfreundschaften schließen
Mehr erfahrenVereinbaren Sie einen Besuch beim Winzer direkt auf einem Weingut! Denn Wein ist unser Lebenselixier. Weingenuss findet am schönsten in Gesellschaft statt. Man tauscht sich aus, erfährt Wissenswertes über den Wein und seine Erzeugung. Ihr Besuch beim Winzer wird facettenreich und der persönliche Kontakt schafft einen einmaligen Einblick. So entwickeln sich Weinfreundschaften, die auch in Zukunft gerne gepflegt werden. #weinschafftfreunde
Rödelseer Tor
Unser Wahrzeichen, das Rödelseer Tor, fotografieren
Mehr erfahrenDas berühmteste der Iphöfer Stadttore ist das Rödelseer Tor. Es ist das Wahrzeichen der Stadt. Machen Sie Ihr eigenes Postkartenmotiv und teilen Sie es gerne mit uns! Wer fährt schon nach Paris, ohne sich mit dem Eiffelturm zu fotografieren. Die Perspektiven sind so vielfältig wie das Licht der Jahreszeiten. Sicher ist: Dieses Motiv lädt zu Hause ein, Erinnerungen aufleben zu lassen und sich über den besonderen Besuch in Iphofen auszutauschen.
Iphöfer Weinfeste
Ein Weinfest besuchen - Lebensfreude pur
Mehr erfahrenSie haben die Wahl: Unser großes Winzerfest auf dem historischen Marktplatz am 2. Wochenende im Juli, das schnuckelige Weinfest am Rödelseer Tor oder aber ein Hoffest direkt auf einem unserer Weingüter - immer ist der Wein aus Iphofens Weinlagen im Glas. Die Feier der „Letzten Fuhre“ im Herbst ist der jährliche Abschluss der Weinlese und kann als Fest für den Wein gesehen werden. An diesen Terminen freuen wir uns über den Wein und über das Leben. Einfach schön!
Wanderlust
Wandern auf traumhaften Runden
Mehr erfahrenWandern rund um Iphofen bietet Abwechslung. Durch Wiesen, Wälder, Weinberge führen die traumhaften Wege. Diese Unterschiede und die immer neuen Perspektiven auf die fränkische Landschaft sind einfach liebenswert. Herrliche Rundwanderwege, TraumRunden oder Weinentdeckertouren sind Erlebnisse und bieten für jeden einen Grund loszulaufen Kleine Runden, große Runden – Ihre Kondition bestimmt den Weg.
Panoramaschaukel
Dem Horizont entgegen schaukeln
Mehr erfahrenRauf auf den Schwanberg und dann runterschauen. Die Gedanken sind frei! In der Panoramaschaukel am Conradseck nebeneinander liegen und die Seele baumeln lassen. Das ist eine wunderbare Entspannung und Unterbrechung Ihres Ausflugs auf die markante Erhebung des Steigerwalds. Seine Lage und die Höhe von 474 Metern machten diesen Ort schon in früheren Zeiten zu einem Zufluchts- und Siedlungsort des Menschen.
Einkehren
Es sich gut gehen lassen mit fränkischer Kochkunst
Mehr erfahrenIphofen gehört zu den ausgezeichneten 100 Genussorten in Bayern. Das heißt etwas. Brotzeiten, fränkische, festliche und feine Küche - und eine moderne Interpretation von klassischen Traditionsgerichten kommen bei uns auf den Tisch. Das bedeutet für Sie: Die Einkehr bei einem unserer Wirte und Gastgeber ist eines der 10 Dinge, zu dem wir Sie nicht überreden müssen und das Sie sicher gerne als Empfehlung annehmen und genießen.
Weitere Highlights
Noch mehr Highlights in Iphofen erleben
Natürlich hat Iphofen noch viel mehr zu bieten, was Sie entdecken und erleben können. Schauen Sie doch einfach auf www.iphofen.de ! Viel Spaß bei Ihren Iphofen-Entdeckungstouren!
Iphofen entdecken