DSC 7195


Bei einer Führung mehr über die Natur erfahren

Zusammen mit den Iphöfer Gästeführern auf Entdeckungsreise durch die abwechslungsreiche Landschaft gehen und mehr erfahren über Wald, Wiesen, Geologie, Flora und Fauna – geführte Touren machen es möglich.

Wissen, was im Wald und auf den Wiesen kriecht und fliegt – Lehrpfade, Biotope und Geotope vermitteln anschaulich, kurzweilig und vor allem erlebnisreich den Artenreichtum und Reiz des besonderen Lebensraumes am Steigerwaldrand rund um Iphofen. Erfahren Sie mehr in einer Naturführung!

Naturführungen - unterwegs mit Frank Stierhof

Mit Frank Stierhof unterwegs im Stadtteil Dornheim und am südlichen Rand des Steigerwaldes.

  • Natur- und Landschaftsführungen
  • Biberführungen
  • Bachmuschelführungen
  • Halbtages-/Tagesprogramme

Für Kindergärten werden die Führungen kostenfrei angeboten.

Reservierung und Informationen bei Frank Stierhof (Natur- und Landschaftsführer, Naturschutzwächter) vom Erlebnisbauernhof Stierhof , Telefon +49 9326 1875

Führung durch den Mittelwald Iphofen

Der Iphöfer Wald ist etwas Besonderes. Das Mittelwald-Informationszentrum an der Bildeiche ist ein Schaufenster in den interessanten und sehenswerten Lebensraum Mittelwald. Eine einmalige Gelegenheit, das Kulturerbe Mittelwald zu erleben!
Wie und vom wem wird der Wald bewirtschaftet? Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Anschauliche Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei Führungen durch den Mittelwald.

  • Regelmäßige Öffnungszeiten Mittelwald-Informationszentrum: Mai bis Ende Oktober jeden Sonntag von 14:00 - 16:00 Uhr
  • Vermittlung von Führungen durch den Mittelwald: Tourist Information Iphofen, Telefon +49 9323 870306, tourist@iphofen.de
  • Reservierung bei Stadtförster Jörg Summa, Telefon: +49 9323 875841 oder +49 1520 4169944, joerg.summa@iphofen.de
  • Informationen zu Kosten und Dauer auf Anfrage

Geschichte(n) um den Iphöfer Wald

Erfahren Sie auf einer geführten Wandertour Geschichten rund um den Iphöfer Wald und erleben Sie tolle Aussichten!

  • Wegstrecke: ca. 13 km/ca. 220 Höhenmeter - Brunner-Gedenkstein, Naturschutzgebiet Schlossbergsattel, Ruine Speckfeld, durch den Birklinger Wald, über den Mittelwaldweg, vorbei am Mittelwald-Informationspavillon und der Bildeiche, über den Wertholzplatz, durch den Wald am Waldsee und zurück zum Freizeitanlage am Ringsbühl
  • Treffpunkt: Parkplatz Freizeitanlage Am Ringsbühl (Birklinger Straße)
  • Dauer: ca. 4 Stunden, zzgl. Pausenzeiten für 3 kurze Pausen
  • Kosten: Gruppen bis 10 Pers. 70,00 € pauschal, ab 11 Pers. 7,00 €/Pers.
  • Reservierung: Edgar Scheblein (Wander-, Natur- und Landschaftsführer), Telefon +49 152 28922551 oder per E-Mail: edgar.scheblein@t-online.de
  • Sonstiges: für Familien geeignet, gutes Schuhwerk und gute Kondition sind erforderlich, Getränke und Brotzeit bitte mitbringen, eine Einkehr ist nicht vorgesehen, evtl. Wanderstöcke von Vorteil

    Alternativroute
  • Wegstrecke: 9 km/120 Höhenmeter - Bildeiche, vorbei am "Käppele", über ein Teilstück des Mittelwaldweges, Brunner-Gedenkstein, Naturschutzgebiet Schlossbergsattel, Ruine Speckfeld, durch den Birklinger Wald, über ein Teilstück des Mittelwaldweges, vorbei am Mittelwald-Informationspavillon und zurück zur Bildeiche
  • Treffpunkt: Parkplatz an der Bildeiche
  • Dauer: 2,5 Stunden, zzgl. Pausenzeiten
  • Kosten: Gruppen bis 10 Pers. 60,00 € pauschal, ab 11 Pers. 6,00 €/Pers.
  • Reservierung: Edgar Scheblein (Wander-, Natur- und Landschaftsführer), Telefon +49 152 28922551 oder per E-Mail: edgar.scheblein@t-online.de

Auf den Spuren der Fledermaus

Erkunden Sie die unterschiedlichen Lebensräume der verschiedenen Fledermausarten und erfahren Sie, wo es im Landkreis Kitzingen flattert. Anhand regionaler Beispiele lernen Sie im Flatterhaus Hellmitzheim diese nächtlichen Jäger besser kennen.
Tauchen Sie auf der RausFindRunde Flattertour Hellmitzheim noch tiefer in die Welt der Fledermäuse ein und erfahren Sie von Naturparkrangern noch mehr über den Lebensraum der Fledermaus!

  • Öffnungszeiten Flatterhaus im Stadtteil Hellmitzheim: Mai bis einschließlich September immer Donnerstag bis Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
  • Weitere Informationen zum Flatterhaus Hellmitzheim und den Fledermausspaziergängen bei Christian Söder, Telefon +49 157 71966810, flatterhaus@lbv.de

Kräuterführung "Lebensraum Weinberg"

Die etwas andere Weinbergführung.
Entdecken Sie unter Führung der Wildkräuter-Expertin Maria Halbleib, was zwischen den Rebzeilen so alles wächst und gedeiht und welche botanischen Schätze man rings um den Geschichtsweinberg am Schwanberg findet.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person
  • max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
  • Reservierung bei Kräuterführerin Maria Halbleib, Telefon +49 176 55972083

Gartenerlebnis – Gartenführung "Iphöfer Lieblingsgartenplätzchen"

Gärten sind Wohlfühloasen! Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch das romantische Städtchen Iphofen verzaubern und erleben Sie an unterschiedlichen Stationen ganz verschiedene Möglichkeiten, ein Lieblingsgartenplätzchen zu gestalten. Jedes Gartenplätzchen – und sei es noch so klein – hat seine eigene Atmosphäre. Entspannen und genießen Sie das Ambiente, meine kleinen Überraschungen und erfahren Sie dabei ganz viele wichtige Dinge, die es beim Gärtnern zu beachten gibt!

  • Dauer ca. 1,5 Stunden, buchbar ab ca. Ende April - September
  • (Genuss-)Kosten für eine Gartenerlebnisführung: 12,50 €/Person (mind. 10 Personen) inkl. vieler kleiner Überraschungen
  • Reservierung bei Gästeführerin Weinerlebnis Franken Evelyn Hatzung , Telefon +49 9323 1221

Weitere Führungsangebote

Natürlich gibt es auch in der historischen Altstadt viel zu entdecken. Oder Sie erleben alles rund um das Thema Wein. Gehen Sie auf Geschichts- und/oder Weintour!
Die Stadtgeschichte entdecken- Stadtführungen
Mehr zum Wein erfahren - Weinführungen

DSC 7195
DSC 7195
Führung durch einen zertifizierten Gästeführer
Führung durch einen zertifizierten Gästeführer

Broschüre Führungsangebote zum Download

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Tourist Info Iphofen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Elfsight
Verwendungszweck:

MitHilfe des Widgets "Instagram Feed" von elfsight.com werden Inhalte des Instagram-Accounts @iphofeninfo auf der Startseite von iphofen.de in datenschutzkonformer Weise eingebunden. Der Anbieter setzt unbedingt notwendige Cookies, um die grundlegende Funktion des Widgets sicherzustellen.

Verwendete Technologien: Cookies
gespeicherte Informationen: IP-Adresse Betriebssystem, Browsertyp
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 7 Tage gespeichert
Anbieter: Elfsight, LLC, 0015, Armenia, Yerevan, Paronyana str., 19/3, 201
Datenschutzerklärung: https://elfsight.com/privacy-policy/

Deskline
Verwendungszweck:

Mit Hilfe der Integration "Deskline" von feratel.com werden Inhalte für die Erlebnis-Buchung auf der Stite von iphofen.de in datenschutzkonformer Weise eingebunden. Der Anbieter setzt unbedingt notwendige Cookies, um die grundlegende Funktion des Widgets sicherzustellen.

Verwendete Technologien: Cookies
gespeicherte Informationen: IP-Adresse Betriebssystem, Browsertyp
Anbieter: feratel media technologies AG, Maria-Theresien-Straße 8, 6020 Innsbruck, Österreich
Datenschutzerklärung: https://www.feratel.at/datenschutz/

Outdooractive
Verwendungszweck:

Mit Hilfe der Touren-Integration von "Outdooractive" werden Inhalte auf Karten für die Seite von iphofen.de in datenschutzkonformer Weise eingebunden. Der Anbieter setzt unbedingt notwendige Cookies, um die grundlegende Funktion des Widgets sicherzustellen.

Verwendete Technologien: Cookies
Anbieter: Outdooractive AG, Missener Straße 18, 87509 Immenstadt, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.outdooractive.com/de/privacy.html

Komoot
Verwendungszweck:

Mit Hilfe der Touren-Integration von "Komoot" werden Inhalte auf Karten für die Seite von iphofen.de in datenschutzkonformer Weise eingebunden. Der Anbieter setzt unbedingt notwendige Cookies, um die grundlegende Funktion des Widgets sicherzustellen.

Verwendete Technologien: Cookies
Anbieter: komoot GmbH, Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße 2, 14473 Potsdam
Datenschutzerklärung: https://www.komoot.com/de-de/privacy

Holidu
Verwendungszweck:

Mit Hilfe der Integration von "Holidu" werden unsere Gastgeber auf der Seite von iphofen.de eingebunden. Der Anbieter setzt unbedingt notwendige Cookies, um die grundlegende Funktion des Widgets sicherzustellen.

Verwendete Technologien: Cookies
Anbieter: Holidu GmbH, Riesstrasse 24, 80992 München, Deutschland
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Johannes Siebers, Michael Siebers
Datenschutzerklärung: https://www.holidu.de/privacy

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy