Veranstaltungskalender Iphofen: Hier ist immer was los!
Ob genussvolle Weinveranstaltungen, kulinarische Menüs, Konzerte, Theater und Kabarett, hochkarätige Ausstellungen in den Museen und Galerien, informative Führungen oder weihnachtliche Highlights – in Iphofen wird es nicht langweilig.
Zusammen mit unterschiedlichen Partnern stellt die Stadt Iphofen jedes Jahr ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zusammen.
Regelmäßige Veranstaltungen
Stadtführungen durch die Iphöfer Altstadt
durch die Iphöfer Altstadt von Ostern bis Ende Oktober immer samstags und sonntags um 10:30 Uhr ab Tourist Information (Dauer ca. 1,5 Stunden, Kosten: 3,00 € pro Person), im November immer samstags um 10:30 Uhr ab Tourist Information
Ohne Anmeldung
Kellereiführung
durch das Bio-Weingut Zehntkeller von Mai bis Ende Oktober immer samstags um 11:00 Uhr ab Romantik Hotel Zehntkeller (Dauer ca. 1,5 Stunden, Kosten: 8,00 € pro Person inkl. Glas Secco)
Anmeldung erbeten, Telefon +49 9323 8440
Führung im Geschichtsweinberg
von April bis November jeden ersten Samstag im Monat um 13:30 Uhr mit dem BioWeingut Bausewein, Treffpunkt 1: 13:30 Uhr am Altstadthotel Bausewein, Treffpunkt 2: 14:20 Uhr am Parkplatz Geschichtsweinberg. Erleben Sie Jahrhunderte der Weinbaugeschichte live im Geschichtsweinberg!
Kosten: 12,00 € pro Person inkl. Führung und 2 Weinkostproben
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9323 5210
Weinbergführung mit kleiner Verkostung
von Ende April bis Ende Oktober immer samstags (außer 1. Samstag im September) um 14:00 Uhr ab Tourist Information (Dauer ca. 2 Stunden, Wegstrecke: ca. 4,2 km). Gemeinsam mit dem Winzer geht es durch die Iphöfer Weinlagen bis zum Weingut Emmerich, wo zwei Weinkostproben warten. (Kosten: 9,00 € pro Person, bis 16 Jahre kostenfrei) - Anmeldung erwünscht unter Telefon +49 9323 875930
Weinspaziergang "Vom Weinberg in den Keller"
im April, Mai, Juli, September, Oktober, jedes drittes Wochenende im Monat am Samstag um 11:00 Uhr mit dem Weingut von der Tann , Treffpunkt beim Weingut von der Tann. Gehen Sie mit dem Winzer in die Weinberge und den Weinkeller. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Weinbau, die Anbauphilosophie und die Weine. Abschluss mit einer Verkostung von zwei Weinen (je 0,1l)
Kosten: 12,00 € pro Person, Dauer ca. 1,5-2 Stunden, Anmeldung erforderlich, Telefon +49 9323 89970
Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"
von Ende April bis Mitte August immer samstags, ca. 16:30 Uhr im Weingut Emmerich. Verkosten Sie unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten- und Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen! (Mindestteilnehmer: 12 Personen, Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden, Kosten: 12,50 € pro Person für 4 Weine & Mineralwasser)
Donnerstagsweinprobe
jeden Donnerstag von 17:00 - 19:00 Uhr im Bistro & Wein des Weinguts Mend
5 x purer Weingenuss - 5 x Insider-Infos zum Wein und dem aktuellen Jahrgang
Zwangloses, unkompliziertes und genussreiches Tasting durch Mends Weinkollektion.
Kosten: 15,00 € pro Person
Tour de Weingut
Februar bis Dezember, jeden ersten Dienstag im Monat um 16:00 Uhr mit Antje Schmelke-Sachs
Tour von Weingut zu Weingut durch Iphofen - lernen Sie drei/vier Winzer und besondere Iphöfer Weine kennen! (Dauer: ca. 2 Stunden, Wegstrecke: max. 2 km, Treffpunkt: Tourist Information)
Kosten: 25,00 € pro Person inklusive Weinverkostung
Anmeldung erforderlich unter Telefon +49 9325 9791462
Mittelwald-Informationspavillon
Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist von Mai bis Ende Oktober jeden Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über den Mittelwald und seine Bewirtschaftung!
Themenführungen im Freilandmuseum Kirchenburg
Von Mitte März bis Ende November, jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, jeweils 14:00 bis 15:00 Uhr im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim
Erfahren Sie, wie die Menschen früher in einem mainfränkischen Dorf gelebt und gearbeitet haben und welche Bedeutung die Kirchenburg für den Ort hatte!
Ohne Anmeldung, Kosten: 3,00 € pro Person zzgl. Museumseintritt
Veranstaltungskalender
Kirchweih Birklingen
Kirchweih im Stadtteil Birklingen