Stadtführungen durch die Iphöfer Altstadt
durch die Iphöfer Altstadt von Ostern bis Ende Oktober immer samstags und sonntags um 10:30 Uhr ab Tourist Information, im November immer samstags um 10:30 Uhr
Zusatztermine: Oster- & Pfingstmontag
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
Ohne Anmeldung
Online buchbar
Kellereiführung
durch das Bio-Weingut Zehntkeller von Mai bis Ende Oktober immer samstags um 11:00 Uhr ab Romantik Hotel Zehntkeller
Dauer ca. 1,5 Stunden
Kosten: 11,00 € pro Person inkl. Glas Secco
Anmeldung erbeten, Telefon +49 9323 8440
Führung im Geschichtsweinberg
von April bis November jeden ersten Samstag im Monat um 13:30 Uhr mit dem BioWeingut Bausewein, Treffpunkt 1: 13:30 Uhr am Altstadthotel Bausewein, Treffpunkt 2: 14:20 Uhr am Parkplatz Geschichtsweinberg. Erleben Sie Jahrhunderte der Weinbaugeschichte live im Geschichtsweinberg!
Dauer: bis ca. 16:30 Uhr (zurück am Altstadthotel Bausewein)
Kosten: 15,00 € pro Person inkl. Führung und 2 Weinkostproben
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9323 5210
Weinbergführung mit kleiner Verkostung
von Ende April bis Ende Oktober immer samstags (außer letzter Samstag im August und 1. Samstag im September) um 14:00 Uhr ab Tourist Information. Gemeinsam mit dem Winzer geht es durch die Iphöfer Weinlagen bis zum Weingut Emmerich, wo zwei Weinkostproben warten.
Dauer: ca. 2 Stunden. Wegstrecke: ca. 4,2 km
Kosten: 12,00 € pro Person, bis 16 Jahre kostenfrei
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9323 875930
Weinspaziergang "Vom Weinberg in den Keller"
im April, Mai, Juni, Juli, September, Oktober, jedes drittes Wochenende im Monat am Samstag um 11:00 Uhr mit dem Weingut von der Tann , Treffpunkt beim Weingut von der Tann. Gehen Sie mit dem Winzer in die Weinberge und den Weinkeller! Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Weinbau, die Anbauphilosophie und die Weine!
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 14,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich, Telefon +49 9323 89970
Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Wein"
von Ende April bis Ende Oktober immer samstags, 16:30 Uhr (außer letzter Samstag im August und 1. Samstag im September) im Weingut Emmerich. Verkosten Sie vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten- und Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen! (Mindestteilnehmer: 12 Personen)
Dauer ca. 1,5 Stunden
Kosten: 14,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich, Telefon +49 9323 875930
Donnerstagsweinprobe
jeden Donnerstag von 17:00 - 19:00 Uhr im Bistro & Wein des Weinguts Mend
5 x purer Weingenuss - 5 x Insider-Infos zum Wein und dem aktuellen Jahrgang
Zwangloses, unkompliziertes und genussreiches Tasting durch Mends Weinkollektion.
Kosten: 15,00 € pro Person
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9323 8766419
Online buchbar
Kleine Freitagsweinprobe
jeden Freitag von 16:30 - 17:30 Uhr in der SteigerwaldVinothek Iphofen (Ausnahmen: Feiertage und der Winzerfest-Freitag)
Starten Sie in entspannter Atmosphäre ins Wochenende! Verkosten Sie drei Weine und lernen Sie größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!
Kosten: 12,00 €/Person inkl. drei Weine
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9323 3317. Kurzfristig Entschlossene sind aber auch herzlich willkommen.
Let's talk about...Wine! in der Vinothek
von März bis November jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 17:00 - 18:30 Uhr in der Vinothek Iphofen
Wir reden nicht nur über Wein, sondern probieren ihn auch - immer mit unterschiedlichen Iphöfer Winzern, deren Weinen oder Weinen aus der Vinothek.
Kosten: 15,00 € pro Person
Ohne Anmeldung
Tour de Weingut
März bis Dezember, jeden ersten Montag im Monat von 16:00 - 18:00 Uhr ab Tourist Information mit Sachs-Weinreisen
Drei Winzer in zwei Stunden - Tour zu Iphöfer Winzern, die noch nicht jeder kennt...Newcomer, Platzhirsche und Weinenthusiasten.
Kosten: 25,00 € pro Person inklusive Weinverkostung
Anmeldung erforderlich, E-Mail: info@sachs-weinreisen.de
Online buchbar
Wein im Weinberg - quer durch Iphofens Winzerwelt
März bis November, jeden ersten Sonntag im Monat, von 14:30 - 17:00 Uhr mit Sachs-Weinreisen.
Kleine Weinbergwanderung mit Verkostung von Weinen von acht Iphöfer Weingütern inmitten der Reben.
Kosten: 39,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich, E-Mail: info@sachs-weinreisen.de
Online buchbar
Iphöfer Häppchen Hopping
Mai, Juni, Juli, Oktober jeden dritten Freitag im Monat von 15:00 - 17:30 Uhr, August und September jeden vierten Freitag im Monat von 15:00 - 17:30 Uhr mit den Gästeführerinnen Weinerlebnis Franken Evelyn Hatzung und Ruth Holfelder. Treffpunkt ist am historischen Rathaus.
Erleben Sie den Genussort Iphofen und seine kulinarische Vielfalt bei einem gemütlichen Stadtrundgang mit kulturellen und kulinarischen Überraschungen!
Kosten: 39,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich, Telefon +49 9323 1221 oder Telefon +49 9323 8759949
Themenführungen im Freilandmuseum Kirchenburg
April, Mai, Juli, August, Oktober, November, jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, jeweils 14:00 bis 15:00 Uhr, im Juni am 01. + 22.06. und im September am 07. + 21.09.2025 im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim
Erfahren Sie, wie die Menschen früher in einem mainfränkischen Dorf gelebt und gearbeitet haben und welche Bedeutung die Kirchenburg für den Ort hatte!
Kosten: 11,00 € pro Person inkl. Museumseintritt
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9326 979959-0
Online buchbar
Iphöfer ZWEIERLE - kulturelle (Ver-)Führung mit Geschichte(n)
Mai bis Dezember, jeden ersten Sonntag im Monat von 12:00 - 13:00 Uhr am jüdischen Friedhof zwischen Iphofen und Rödelsee mit ACHTELE, das etwas andere Restaurant
Hochkarätige Führung über einen der bedeutendsten jüdischen Friedhöfen in Bayern, moderiert begleitet von faszinierenden Geschichten und Einblicken in die jüdische Kultur. Kleines Simcha-Picknick mit zwei koscheren Weinen aus Iphofen sowie traditionellen Haman-Teig-Täschchen und anderen hebräischen Snacks im Anschluss auf dem Vorplatz.
Kosten: auf Anfrage
Anmeldung erforderlich mit einer Woche Vorlauf
"IPHÖFER ACHTELE"
Ostern bis Nikolaus, jeden Samstag (genaue Termine finden Sie im Online-Veranstaltungskalender) um 18:30 Uhr im ACHTELE, das ganz besondere Restaurant
Ein kulinarischer Spaziergang in acht Etappen.
Kosten: auf Anfrage je nach Menü
Anmeldung erforderlich, E-Mail: info@das-kleine-hotel-iphofen.de
"IPHÖFER DREIERLE PLUS"
21. April bis 24. November 2025, jeden Montag, um 18:00 Uhr (genaue Termine finden Sie im Online-Veranstaltungskalender) im ACHTELE, das ganz besondere Restaurant
Ein kulinarischer Spaziergang in fünf Etappen.
Kosten: auf Anfrage je nach Menü
Anmeldung erforderlich, E-Mail: info@das-kleine-hotel-iphofen.de
Mittelwald-Informationspavillon
Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist von Mai bis Ende Oktober jeden Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über den Mittelwald und seine Bewirtschaftung!
Eintritt frei. Ohne Anmeldung
Andreas-Därr-Aussichtsturm Nenzenheim
Karfreitag bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag von 13:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Genießen Sie eine einmalige Aussicht über den südlichen Steigerwald! Ein schönes Ziel für Wanderungen im Stadtteil Nenzenheim und Umgebung.
Eintritt: 1,00 € pro Person, Kinder frei
Ohne Anmeldung
Mittwochswanderung
Mitte Januar bis Mitte Dezember, jeden Mittwoch von 9:00 - 10:30 Uhr bei gutem Wetter ab dem Parkplatz an der Karl-Knauf-Halle in der Schützenstraße.
Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge mit dem Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen erkunden.
Kosten: Nicht Mitglieder: 2,00 € pro Person als Spende, Mitglieder frei
Ohne Anmeldung.