DSC6666


Veranstaltungskalender Iphofen: Hier ist immer was los!

Egal ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, die Weinstadt Iphofen hat immer etwas zu bieten. Der Veranstaltungskalender gibt einen Einblick in das abwechslungsreiche Iphöfer Jahresprogramm und hilft bei der Urlaubsplanung.

Ob genussvolle Weinveranstaltungen, kulinarische Menüs, Konzerte, Theater und Kabarett, hochkarätige Ausstellungen in den Museen und Galerien, informative Führungen oder weihnachtliche Highlights – in Iphofen wird es nicht langweilig.
Zusammen mit unterschiedlichen Partnern stellt die Stadt Iphofen jedes Jahr ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zusammen.
Iphofen feiert - feiern Sie mit!

Unsere Top-Veranstaltungen

Es gibt einige Höhepunkte im Iphöfer Veranstaltungsprogramm, die man besonders hervorheben muss: Fränkische Feinschmeckermesse und Iphöfer Weinfreundschaften im jährlichen Wechsel, Marktplatz Winzerfest, Wein-Kulinarischer Spaziergang zur Kirchweih, Einholen der Letzten Fuhre, Wald- und Naturschutztag und Weihnachtsmarkt - erleben Sie unvergessliche Genuss-Momente in Iphofen!

Iphofen-Highlights erleben

Immer aktuell informiert mit unserem Newsletter

Sie möchten immer aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter ! Sie diesen erhalten etwa viermal im Jahr und sind so immer auf dem neuesten Stand, was Sie in Iphofen erleben können.

Iphofen-Newsletter bestellen

DSC6666
DSC6666

Regelmäßige Veranstaltungen

Stadtführungen durch die Iphöfer Altstadt

durch die Iphöfer Altstadt von Ostern bis Ende Oktober immer samstags und sonntags um 10:30 Uhr ab Tourist Information, im November immer samstags um 10:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
Ohne Anmeldung

Kellereiführung

durch das Bio-Weingut Zehntkeller von Mai bis Ende Oktober immer samstags um 11:00 Uhr ab Romantik Hotel Zehntkeller
Dauer ca. 1,5 Stunden
Kosten: 8,00 € pro Person inkl. Glas Secco
Anmeldung erbeten, Telefon +49 9323 8440

Führung im Geschichtsweinberg

von April bis November jeden ersten Samstag im Monat um 13:30 Uhr mit dem BioWeingut Bausewein, Treffpunkt 1: 13:30 Uhr am Altstadthotel Bausewein, Treffpunkt 2: 14:20 Uhr am Parkplatz Geschichtsweinberg. Erleben Sie Jahrhunderte der Weinbaugeschichte live im Geschichtsweinberg!
Dauer: bis ca. 16:30 Uhr (zurück am Altstadthotel Bausewein)
Kosten: 14,00 € pro Person inkl. Führung und 2 Weinkostproben
Ohne Anmeldung

Weinbergführung mit kleiner Verkostung

von Ende April bis Ende Oktober immer samstags (außer 1. Samstag im September) um 14:00 Uhr ab Tourist Information. Gemeinsam mit dem Winzer geht es durch die Iphöfer Weinlagen bis zum Weingut Emmerich, wo zwei Weinkostproben warten.
Dauer: ca. 2 Stunden. Wegstrecke: ca. 4,2 km
Kosten: 9,00 € pro Person, bis 16 Jahre kostenfrei
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9323 875930

Weinspaziergang "Vom Weinberg in den Keller"

im April, Mai, Juli, September, Oktober, jedes drittes Wochenende im Monat am Samstag um 11:00 Uhr mit dem Weingut von der Tann , Treffpunkt beim Weingut von der Tann. Gehen Sie mit dem Winzer in die Weinberge und den Weinkeller. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Weinbau, die Anbauphilosophie und die Weine. Abschluss mit einer Verkostung von zwei Weinen.
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Kosten: 12,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich, Telefon +49 9323 89970

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Wein"

von Ende April bis Ende August immer samstags, 16:30 Uhr im Weingut Emmerich. Verkosten Sie unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten- und Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen! (Mindestteilnehmer: 12 Personen)
Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden
Kosten: 12,50 € pro Person
Anmeldung erforderlich, Telefon +49 9323 875930

Donnerstagsweinprobe

jeden Donnerstag von 17:00 - 19:00 Uhr im Bistro & Wein des Weinguts Mend
5 x purer Weingenuss - 5 x Insider-Infos zum Wein und dem aktuellen Jahrgang
Zwangloses, unkompliziertes und genussreiches Tasting durch Mends Weinkollektion.
Kosten: 15,00 € pro Person

Kleine Freitagsweinprobe

jeden Freitag von 16:30 - 17:30 Uhr in der SteigerwaldVinothek Iphofen
Starten Sie entspannt ins Wochenende mit der kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre 3 Weine und lernen Sie größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!
Anmeldung erwünscht, kurzfristig Entschlossene sind aber auch herzlich willkommen.
Kosten: 12,00 €/Person inkl. 3 Weine

Tour de Weingut

Februar bis Dezember, jeden ersten Dienstag im Monat um 16:00 Uhr ab Tourist Information mit Antje Schmelke-Sachs
Tour von Weingut zu Weingut durch Iphofen - lernen Sie drei/vier Winzer und besondere Iphöfer Weine kennen!
Dauer: ca. 2 Stunden. Wegstrecke: max. 2 km
Kosten: 25,00 € pro Person inklusive Weinverkostung
Anmeldung erforderlich, E-Mail: info@sachs-weinreisen.de

Iphöfer Häppchen-Hopping

Jeden dritten Freitag in den Monaten April, Mai, Juli, Oktober und jeden vierten Freitag in den Monaten Juni und September
Im Genussort Iphofen verbinden sich beim "Iphöfer Häppchen-Hopping" kulturelle und kulinarische Überraschungen, die Sie häppchenweise genießen können. Schlendern Sie bei einem Stadtrundgang gemütlich durchs Städtchen und erfahren Sie viele spannende Details zum Thema Essen und Trinken! Drei regionale Anbieter verwöhnen Sie mit ihren Köstlichkeiten.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 33,00 €/Person
Anmeldung erforderlich bei den Gästeführerinnen Ruth Holfelder (21.04./21.07.), Telefon +49 9323 8759949, Evelyn Hatzung (23.06./20.10.), Telefon +49 93231221 oder Martina Bernhardt (19.05./22.09.), Telefon +49 9323 5953

Mittelwald-Informationspavillon

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist von Mai bis Ende Oktober jeden Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über den Mittelwald und seine Bewirtschaftung!
Eintritt frei. Ohne Anmeldung

Themenführungen im Freilandmuseum Kirchenburg

Von Mitte März bis Ende November, jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, jeweils 14:00 bis 15:00 Uhr im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim
Erfahren Sie, wie die Menschen früher in einem mainfränkischen Dorf gelebt und gearbeitet haben und welche Bedeutung die Kirchenburg für den Ort hatte!
Kosten: 3,00 € pro Person zzgl. Museumseintritt
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9326 1224

Veranstaltungskalender



Samstag, 17.06.2023 19:00 Uhr
( Iphofen-Nenzenheim Am Stöckig
97346 Iphofen-Nenzenheim
Deutschland
)

Sonnwendfeuer Nenzenheim

Sonnwendfeuer im Stadtteil Nenzenheim

Samstag, 17.06.2023 19:00 Uhr · Iphofen-Nenzenheim Am Stöckig

Sonnwendfeuer Nenzenheim

Sonnwendfeuer im Stadtteil Nenzenheim

Veranstalter
Ortsburschen Nenzenheim

Sonntag, 25.06.2023 13:30 Uhr
( Iphofen-Nenzenheim Feuerwehrhaus
Breitbachstraße 23
97346 Iphofen-Nenzenheim
Deutschland
)

Zwiebelfest in Nenzenheim

Zwiebelfest im Stadtteil Nenzenheim

Sonntag, 25.06.2023 13:30 Uhr · Iphofen-Nenzenheim Feuerwehrhaus

Zwiebelfest in Nenzenheim

Zwiebelfest im Stadtteil Nenzenheim

Zwiebel- und Gemeindefest in Nenzenheim

Veranstalter
Kirchengemeinde Nenzenheim

Sonntag, 16.07.2023 13:00 Uhr
( Iphofen-Nenzenheim Schützenhaus
97346 Iphofen
Deutschland
)

Sommerfest der Schützen Nenzenheim

Sommerfest der Schützen im Stadtteil Nenzenheim

Sonntag, 16.07.2023 13:00 Uhr · Iphofen-Nenzenheim Schützenhaus

Sommerfest der Schützen Nenzenheim

Sommerfest der Schützen im Stadtteil Nenzenheim

Sommerfest der Schützengesellschaft Nenzenheim mit Kegeln uns Schießen

Veranstalter
Schützengesellschaft Nenzenheim

Sonntag, 27.08.2023 14:00 Uhr
( Iphofen-Nenzenheim Feuerwehrhaus
Breitbachstraße 23
97346 Iphofen-Nenzenheim
Deutschland
)

Sommerfest der Feuerwehr Nenzenheim

Sommerfest der Feuerwehr im Stadtteil Nenzenheim

Sonntag, 27.08.2023 14:00 Uhr · Iphofen-Nenzenheim Feuerwehrhaus

Sommerfest der Feuerwehr Nenzenheim

Sommerfest der Feuerwehr im Stadtteil Nenzenheim

Veranstalter
Feuerwehrverein Nenzenheim

Sonntag, 03.09.2023 14:00 Uhr
( Iphofen-Nenzenheim Marktplatz
97346 Iphofen-Nenzenheim
Deutschland
)

Marktplatzfest Nenzenheim

Marktplatzfest im Stadtteil Nenzenheim

Sonntag, 03.09.2023 14:00 Uhr · Iphofen-Nenzenheim Marktplatz

Marktplatzfest Nenzenheim

Marktplatzfest im Stadtteil Nenzenheim

Veranstalter
Steigerwaldklub Nenzenheim

Freitag, 15.09.2023 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
( Iphofen-Nenzenheim Wanderhütte Stöckig
97346 Nenzenheim
Deutschland
)

Obstsortenwanderung "Birnen in der Landschaft, am Steigerwaldtrauf"

Obstsortenwanderung "Birnen in der Landschaft, am Steigerwaldtrauf" im Stadtteil Nenzenheim mit der Landschaftspflege Landkreis Kitzingen

Freitag, 15.09.2023 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr · Iphofen-Nenzenheim Wanderhütte Stöckig

Obstsortenwanderung "Birnen in der Landschaft, am Steigerwaldtrauf"

Obstsortenwanderung "Birnen in der Landschaft, am Steigerwaldtrauf" im Stadtteil Nenzenheim mit der Landschaftspflege Landkreis Kitzingen

Erleben Sie Birnen in der Landschaft bei einer Obstsortenwanderung in Nenzenheim!
Alte und mächtige Birnbäume prägen das Landschaftsbild im südlichen Landkreis Kitzingen, am Trauf und auf den Höhen des Steigerwalds.
Während einer Wanderung erklärt der Pomologe Steffen Kahl die Besonderheiten und Sorten.

Referent
Steffen Kahl, Pomologe

Treffpunkt
Wanderhütte am Stöckig

Anmeldung
erforderlich per E-Mail an landschaftspflege@kitzingen.de oder online
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung und geländegängige Schuhe!

Veranstalter
Landschaftspflege Landkreis Kitzingen

Samstag, 16.09.2023 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
( Iphofen-Nenzenheim Gemeindehaus
97346 Nenzenheim
Deutschland
)

Info-Veranstaltung "Birnen in der Landschaft"

Informationsveranstaltung "Birne und mehr" mit der Landschaftspflege Landkreis Kitzingen im Iphöfer Stadtteil Nenzenheim

Samstag, 16.09.2023 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr · Iphofen-Nenzenheim Gemeindehaus

Info-Veranstaltung "Birnen in der Landschaft"

Informationsveranstaltung "Birne und mehr" mit der Landschaftspflege Landkreis Kitzingen im Iphöfer Stadtteil Nenzenheim

Inhalte der Informationsveranstaltung "Birnen in der Landschaft":

  • Geschichtlicher Rückblick
  • Entstehung der Sortenvielfalt am Beispiel Birne
  • Möglichkeiten der Verarbeitung
  • Tafel-, Koch-, Mostbirnen
  • Verkostung von Früchten und Birnenprodukten
  • Exkursion Birnen in der Landschaft
  • Standortansprüche, Wuchseigenschaften, Sortenunterschiede, Krankheiten und Schädlinge
  • Verkostung von Wirtschaftsbirnen
  • Bestimmung von mitgebrachten Fruchtproben

Referent
Steffen Kahl, Pomologe

Anmeldung
erforderlich über landschaftspflege@kitzingen.de oder online
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt

Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter
Landschaftspflege Landkreis Kitzingen

05.10.2023 bis 09.10.2023
( Iphofen-Nenzenheim
97346 Iphofen-Nenzenheim
Deutschland
)

Kirchweih Nenzenheim

Kirchweih im Stadtteil Nenzenheim

05.10.2023 bis 09.10.2023 · Iphofen-Nenzenheim

Kirchweih Nenzenheim

Kirchweih im Stadtteil Nenzenheim

Programm

Donnerstag

  • 17:00 Uhr: Kirchweih-Eröffnungsgrillen am Sportheim mit dem Sportverein Nenzenheim

Freitag

  • ab 17:00 Uhr: Schlachtschüssel-Essen im Feuerwehrhaus
  • ab 20:00 Uhr: Festbetrieb mit den Ortsburschen Nenzenheim im Feuerwehrhaus

Samstag

  • ab 16:00 Uhr: Aufstellen des Kirchweihbaumes am Marktplatz
  • ab 19:00 Uhr: Kirchweihmusik im Feuerwehrhaus

Sonntag

  • ab 13:00 Uhr: Kirchweihumzug, anschließend Kirchweihpredigt am Marktplatz
  • ab 14:00 Uhr: Festbetrieb mit dem Sportverein im/am Sportheim/Sportplatz

Montag

  • ab 14:00 Uhr: Schützenauszug, anschließend Königsproklamation am *Marktplatz

Veranstalter
Feuerwehr, Sportverein, Ortsburschen, Schützen Nenzenheim

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Iphofen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy