Bergwinzer des Geschichtsweinbergs Iphofen
Sieben Iphöfer Winzerfamilien haben sich zu den Bergwinzern zusammengeschlossen und bewirtschaften die drei Weinbergsterrassen des Geschichtsweinbergs Iphofen in der bekannten Iphöfer Weinlage Julius-Echter-Berg am Schwanberg.
Der historische Weinberg demonstriert auf ca. 2000 Quadratmetern, wie Weinbau in früheren Epochen betrieben wurde. Sie erleben eine Zeitreise durch Jahrhunderte Weinbaugeschichte.
Das wird auf den 3 Weinbergsterrassen angebaut
- Mittelalter: "Huntsch" = Gemischter Satz "Landwein" in Einpfahlerziehung
- um 1800: "Frentsch" = Gemischter Satz "Qualitätswein" in fränkischer Kopferziehung mit drei Pfählen
- um 1960: "Gelber Silvaner" in niedriger Drahtanlage
Das sind die Bergwinzer
- BioBausewein
- Weingut Ilmbacher Hof
- Weingut Thomas Mend
- Weingut Ernst Popp
- Weingut Johann Ruck
- Weingut von der Tann
- Weingut Hans Wirsching
Wein vom Geschichtsweinberg
Die Bergwinzer bauen jährlich wechselnd den Wein des Geschichtsweinbergs aus. Den Bocksbeutel mit dem Iphöfer alten fränkischen Satz vom Geschichtsweinberg erhalten Sie in der Tourist Information Iphofen
Unser Tipp: Nehmen Sie sich einen gekühlten Bocksbeutel des Geschichtsweinbergsweins mit auf Ihre Wandertour und genießen Sie diesen direkt vor Ort mit einem fantastischen Ausblick auf Iphofen und das fränkische Weinland.
Regelmäßige Winzerführung
Das Weingut BioBauswein nimmt Sie von April bis November jeden ersten Samstag im Monat mit zu einer Winzerführung im Geschichtsweinberg. Erleben Sie Weinbaugeschichte live!
in Iphofen:
26.03.2023 bis 05.11.2023
08.06.2023 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr
08.06.2023 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
08.06.2023 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr