Natur erkunden


Mittelwald – Iphofens Kulturerbe für Mensch und Natur

Eine abwechslungsreiche Landschaft beherbergt mehr Lebensgemeinschaften und mehr Tier- und Pflanzenarten. Die drei Naturerlebniswege präsentieren die Flora und Fauna in einer einzigartigen Landschaft rund um Iphofen.

Die drei abwechslungsreichen Naturerlebniswege „Mittelwaldweg“, „Hutewaldweg“ und „Naturwaldreservat Wolfsee“ machen Iphofens Kulturerbe Mittelwald besonders für Familien, Schulklassen und Naturinteressierte erlebbar. Entstanden sind sie im Rahmen des Life+ - Projektes Wälder.Wiesen.Wundervoll – Wälder und Wiesentäler am Steigerwaldrand bei Iphofen.

Anpacken auf dem Mittelwaldweg

Der 3,1 Kilometer lange Mittelwaldweg stellt die Bedeutung des Mittelwalds als Iphofens Kulturerbe für Mensch und Natur in den Mittelpunkt. Insbesondere für die kleinen Wanderer gibt es ausreichend Gelegenheit, mit anzupacken. Denn im Mittelwald gibt es immer etwas zu tun.

Das Symbol des Hirschkäfers zeigt ab dem Startpunkt an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen den Weg, der nach festem Schuhwerk verlangt. Die Ausstellung im Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche informiert über „Wälder und Waldwiesentäler am Steigerwaldrand bei Iphofen“.

Tiere beobachten auf dem Hutewaldweg

In der Nähe des Iphöfer Stadtteils Hellmitzheim startet der 3,2 Kilometer lange Hutewaldweg, der aufzeigt, wie Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand betrieben werden können.

Das Symbol „Rind“ führt um die Hutungsfläche von fränkischem Gelbvieh und Rothirschen und bietet unterschiedliche Blickwinkel auf die Tiere. Halb durch Wald und halb durch Offenland ist der Weg für alle Altersklassen und auch für Kinderwägen geeignet.

Den Urwald von morgen entdecken im Naturwaldreservat Wolfsee

Der Weg Naturwaldreservat Wolfsee, der sich ab dem Schenkensee beim Stadtteil Dornheim auf etwa 2,4 Kilometer erstreckt, erzählt vieles über die Bewohner wie den Specht, der auch das Symbol für diesen Weg ist, oder die Baumarten. Hier hat man es mit nahezu unberührtem NatURwald – dem Urwald von morgen – zu tun, in dem auch der Biber sein Zuhause gefunden hat.

Die Plattform am Wolfsee oder die Spechthöhlen sind echte Hingucker und laden zum Verweilen ein. Für diesen Weg, abseits von Forstwegen, ist festes Schuhwerk erforderlich.

In den Lebensraum der Fledermäuse eintauchen auf der RausFindRunde "Flattertour Hellmitzheim"

Gehen Sie in Hellmitzheim auf die interaktive RausFindRunde "Flattertour" und erfahren Sie an sieben Stationen vieles über Fledermäuse und ihre Lebensräume im Naturpark Steigerwald.
Wer sich die kostenlose App herunterlädt, gelangt direkt zu den digitalen Schnitzeljagden mit den Rangern des Naturparks Steigerwalds. In der App erfahren Sie auch, wo Sie sich den Fledermausrucksack mit ein paar interessanten Forscherwerkzeugen im Flatterhaus ausleihen können.

  • Start: Flatterhaus Hellmitzheim
  • Parkplatz: gegenüber des Flatterhauses
  • Wegstrecke: ca. 3,4 km, steigungsarm, geeignet als Familienwanderung mit Kindern ab 6 Jahren
  • Gehzeit: ca. 1,5 Stunden

Wanderer zu Gast in der Natur

Unsere Wanderwege führen durch naturnahe Landschaften. Diese sind häufig auch empfindliche Lebensräume. Deshalb bitten wir Sie

  • bleiben Sie auf den markierten und ausgewiesenen Wanderwegen
  • schrecken Sie keine Tiere auf
  • pflücken Sie in Naturschutzgebieten keine Pflanzen
  • führen Sie Ihre Hunde an der Leine

Danke, dass auch Sie mithelfen, die schönen Plätze in der Natur zu schützen und zu erhalten!

Unsere Wanderwege auf komoot

Natur erkunden
Natur erkunden
Naturerlebnis pur
Naturerlebnis pur
Hutewaldweg
Hutewaldweg
Was gibt es da zu entdecken?
Was gibt es da zu entdecken?
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Iphofen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Elfsight
Verwendungszweck:

MitHilfe des Widgets "Instagram Feed" von elfsight.com werden Inhalte des Instagram-Accounts @iphofeninfo auf der Startseite von iphofen.de in datenschutzkonformer Weise eingebunden. Der Anbieter setzt unbedingt notwendige Cookies, um die grundlegende Funktion des Widgets sicherzustellen.

Verwendete Technologien: Cookies
gespeicherte Informationen: IP-Adresse Betriebssystem, Browsertyp
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 7 Tage gespeichert
Anbieter: Elfsight, LLC, 0015, Armenia, Yerevan, Paronyana str., 19/3, 201
Datenschutzerklärung: https://elfsight.com/privacy-policy/

Deskline
Verwendungszweck:

Mit Hilfe der Integration "Deskline" von feratel.com werden Inhalte für die Erlebnis-Buchung auf der Stite von iphofen.de in datenschutzkonformer Weise eingebunden. Der Anbieter setzt unbedingt notwendige Cookies, um die grundlegende Funktion des Widgets sicherzustellen.

Verwendete Technologien: Cookies
gespeicherte Informationen: IP-Adresse Betriebssystem, Browsertyp
Anbieter: feratel media technologies AG, Maria-Theresien-Straße 8, 6020 Innsbruck, Österreich
Datenschutzerklärung: https://www.feratel.at/datenschutz/

Outdooractive
Verwendungszweck:

Mit Hilfe der Touren-Integration von "Outdooractive" werden Inhalte auf Karten für die Seite von iphofen.de in datenschutzkonformer Weise eingebunden. Der Anbieter setzt unbedingt notwendige Cookies, um die grundlegende Funktion des Widgets sicherzustellen.

Verwendete Technologien: Cookies
Anbieter: Outdooractive AG, Missener Straße 18, 87509 Immenstadt, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.outdooractive.com/de/privacy.html

Komoot
Verwendungszweck:

Mit Hilfe der Touren-Integration von "Komoot" werden Inhalte auf Karten für die Seite von iphofen.de in datenschutzkonformer Weise eingebunden. Der Anbieter setzt unbedingt notwendige Cookies, um die grundlegende Funktion des Widgets sicherzustellen.

Verwendete Technologien: Cookies
Anbieter: komoot GmbH, Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße 2, 14473 Potsdam
Datenschutzerklärung: https://www.komoot.com/de-de/privacy

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy