DSC6666


Veranstaltungskalender Iphofen: Hier ist immer was los!

Egal ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, die Weinstadt Iphofen hat immer etwas zu bieten. Der Veranstaltungskalender gibt einen Einblick in das abwechslungsreiche Iphöfer Jahresprogramm und hilft bei der Urlaubsplanung.

Ob genussvolle Weinveranstaltungen, kulinarische Menüs, Konzerte, Theater und Kabarett, hochkarätige Ausstellungen in den Museen und Galerien, informative Führungen oder weihnachtliche Highlights – in Iphofen wird es nicht langweilig.
Zusammen mit unterschiedlichen Partnern stellt die Stadt Iphofen jedes Jahr ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zusammen.
Iphofen feiert - feiern Sie mit!

Unsere Top-Veranstaltungen

Es gibt einige Höhepunkte im Iphöfer Veranstaltungsprogramm, die man besonders hervorheben muss: Fränkische Feinschmeckermesse und Iphöfer Weinfreundschaften im jährlichen Wechsel, Marktplatz Winzerfest, Wein-Kulinarischer Spaziergang zur Kirchweih, Einholen der Letzten Fuhre, Wald- und Naturschutztag und Weihnachtsmarkt - erleben Sie unvergessliche Genuss-Momente in Iphofen!

Iphofen-Highlights erleben

Immer aktuell informiert mit unserem Newsletter

Sie möchten immer aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter ! Sie diesen erhalten etwa viermal im Jahr und sind so immer auf dem neuesten Stand, was Sie in Iphofen erleben können.

Iphofen-Newsletter bestellen

DSC6666
DSC6666

Regelmäßige Veranstaltungen

Stadtführungen durch die Iphöfer Altstadt

durch die Iphöfer Altstadt von Ostern bis Ende Oktober immer samstags und sonntags um 10:30 Uhr ab Tourist Information, im November immer samstags um 10:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
Ohne Anmeldung

Kellereiführung

durch das Bio-Weingut Zehntkeller von Mai bis Ende Oktober immer samstags um 11:00 Uhr ab Romantik Hotel Zehntkeller
Dauer ca. 1,5 Stunden
Kosten: 8,00 € pro Person inkl. Glas Secco
Anmeldung erbeten, Telefon +49 9323 8440

Führung im Geschichtsweinberg

von April bis November jeden ersten Samstag im Monat um 13:30 Uhr mit dem BioWeingut Bausewein, Treffpunkt 1: 13:30 Uhr am Altstadthotel Bausewein, Treffpunkt 2: 14:20 Uhr am Parkplatz Geschichtsweinberg. Erleben Sie Jahrhunderte der Weinbaugeschichte live im Geschichtsweinberg!
Dauer: bis ca. 16:30 Uhr (zurück am Altstadthotel Bausewein)
Kosten: 14,00 € pro Person inkl. Führung und 2 Weinkostproben
Ohne Anmeldung

Weinbergführung mit kleiner Verkostung

von Ende April bis Ende Oktober immer samstags (außer 1. Samstag im September) um 14:00 Uhr ab Tourist Information. Gemeinsam mit dem Winzer geht es durch die Iphöfer Weinlagen bis zum Weingut Emmerich, wo zwei Weinkostproben warten.
Dauer: ca. 2 Stunden. Wegstrecke: ca. 4,2 km
Kosten: 9,00 € pro Person, bis 16 Jahre kostenfrei
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9323 875930

Weinspaziergang "Vom Weinberg in den Keller"

im April, Mai, Juli, September, Oktober, jedes drittes Wochenende im Monat am Samstag um 11:00 Uhr mit dem Weingut von der Tann , Treffpunkt beim Weingut von der Tann. Gehen Sie mit dem Winzer in die Weinberge und den Weinkeller. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Weinbau, die Anbauphilosophie und die Weine. Abschluss mit einer Verkostung von zwei Weinen.
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Kosten: 12,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich, Telefon +49 9323 89970

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Wein"

von Ende April bis Ende August immer samstags, 16:30 Uhr im Weingut Emmerich. Verkosten Sie unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten- und Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen! (Mindestteilnehmer: 12 Personen)
Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden
Kosten: 12,50 € pro Person
Anmeldung erforderlich, Telefon +49 9323 875930

Donnerstagsweinprobe

jeden Donnerstag von 17:00 - 19:00 Uhr im Bistro & Wein des Weinguts Mend
5 x purer Weingenuss - 5 x Insider-Infos zum Wein und dem aktuellen Jahrgang
Zwangloses, unkompliziertes und genussreiches Tasting durch Mends Weinkollektion.
Kosten: 15,00 € pro Person

Kleine Freitagsweinprobe

jeden Freitag von 16:30 - 17:30 Uhr in der SteigerwaldVinothek Iphofen
Starten Sie entspannt ins Wochenende mit der kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre 3 Weine und lernen Sie größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!
Anmeldung erwünscht, kurzfristig Entschlossene sind aber auch herzlich willkommen.
Kosten: 12,00 €/Person inkl. 3 Weine

Tour de Weingut

Februar bis Dezember, jeden ersten Dienstag im Monat um 16:00 Uhr ab Tourist Information mit Antje Schmelke-Sachs
Tour von Weingut zu Weingut durch Iphofen - lernen Sie drei/vier Winzer und besondere Iphöfer Weine kennen!
Dauer: ca. 2 Stunden. Wegstrecke: max. 2 km
Kosten: 25,00 € pro Person inklusive Weinverkostung
Anmeldung erforderlich, E-Mail: info@sachs-weinreisen.de

Iphöfer Häppchen-Hopping

Jeden dritten Freitag in den Monaten April, Mai, Juli, Oktober und jeden vierten Freitag in den Monaten Juni und September
Im Genussort Iphofen verbinden sich beim "Iphöfer Häppchen-Hopping" kulturelle und kulinarische Überraschungen, die Sie häppchenweise genießen können. Schlendern Sie bei einem Stadtrundgang gemütlich durchs Städtchen und erfahren Sie viele spannende Details zum Thema Essen und Trinken! Drei regionale Anbieter verwöhnen Sie mit ihren Köstlichkeiten.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 33,00 €/Person
Anmeldung erforderlich bei den Gästeführerinnen Ruth Holfelder (21.04./21.07.), Telefon +49 9323 8759949, Evelyn Hatzung (23.06./20.10.), Telefon +49 93231221 oder Martina Bernhardt (19.05./22.09.), Telefon +49 9323 5953

Mittelwald-Informationspavillon

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist von Mai bis Ende Oktober jeden Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über den Mittelwald und seine Bewirtschaftung!
Eintritt frei. Ohne Anmeldung

Themenführungen im Freilandmuseum Kirchenburg

Von Mitte März bis Ende November, jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, jeweils 14:00 bis 15:00 Uhr im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim
Erfahren Sie, wie die Menschen früher in einem mainfränkischen Dorf gelebt und gearbeitet haben und welche Bedeutung die Kirchenburg für den Ort hatte!
Kosten: 3,00 € pro Person zzgl. Museumseintritt
Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9326 1224

Veranstaltungskalender



26.03.2023 bis 05.11.2023
( Iphofen Knauf-Museum
Am Marktplatz
97346 Iphofen
Deutschland
)

Sonderausstellung "Glanz & Geheimnis. Pracht und Macht des orientalischen Schmucks"

Sonderausstellung "Glanz & Geheimnis. Pracht und Macht des orientalischen Schmucks" im Knauf-Museum Iphofen

26.03.2023 bis 05.11.2023 · Iphofen Knauf-Museum

Sonderausstellung "Glanz & Geheimnis. Pracht und Macht des orientalischen Schmucks"

Sonderausstellung "Glanz & Geheimnis. Pracht und Macht des orientalischen Schmucks" im Knauf-Museum Iphofen

Glanz & Geheimnis. Pracht und Macht des orientalischen Schmucks"

Veranstalter
Knauf-Museum Iphofen

01.04.2023 10:00 Uhr bis 30.06.2023 18:00 Uhr
( Iphofen Jutta Huhn.Die Goldschmiede
Lange Gasse 21
97346 Iphofen
Deutschland
)

Ausstellung "Kunst meets Design-ateliermaindesign"

Gastausstellung von Susanne Braterschofsky bei Jutta Huhn. Die Goldschmiede

01.04.2023 10:00 Uhr bis 30.06.2023 18:00 Uhr · Iphofen Jutta Huhn.Die Goldschmiede

Ausstellung "Kunst meets Design-ateliermaindesign"

Gastausstellung von Susanne Braterschofsky bei Jutta Huhn. Die Goldschmiede

Susanne Braterschowsky vom ateliermaindesign zeigt Arbeiten in Acrylmischtechnik auf Leinwand und Holzkörper.
Mi.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr.

Veranstalter
Jutta Huhn. Die Goldschmiede

15.04.2023 10:00 Uhr bis 03.12.2023 18:00 Uhr
( Iphofen-Mönchsondheim Freilandmuseum Kirchenburg
An der Kirchenburg 5
97346 Iphofen-Mönchsondheim
Deutschland
)

Sonderausstellung SPORT - Geschichten aus Unterfranken

Sonderausstellung "SPORT - Geschichten aus Unterfranken" im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

15.04.2023 10:00 Uhr bis 03.12.2023 18:00 Uhr · Iphofen-Mönchsondheim Freilandmuseum Kirchenburg

Sonderausstellung SPORT - Geschichten aus Unterfranken

Sonderausstellung "SPORT - Geschichten aus Unterfranken" im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

SPORT – ein Thema, das für Jubelstürme ebenso wie Buh-Rufe sorgen kann, das Menschen in Fans und Verweigerer unterteilt. Aber egal ob Freude oder Leid: SPORT ruft immer Emotionen hervor und jeder kennt eine Geschichte dazu.

Die spannendsten, schönsten oder außergewöhnlichsten Sport-Geschichten aus Unterfranken stehen im Mittelpunkt der Ausstellung: Sie erzählt von internationalen Erfolgen, ganz besonderen Freundschaften auf dem Platz, aber auch von Niederlagen und Schattenseiten des Sports.

In Zusammenarbeit mit der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken zeigt die Ausstellung die ganze Bandbreite des Sports in vier Ausstellungsräumen: einem Wohnzimmer, einer Umkleide, einem Sportplatz und einem Vereinsheim. Vier Schauplätze, an denen Sport betrieben, gefeiert und diskutiert wird. Zahlreiche Mitmach- und Medienstationen fordern alle Sinne der Besucher und Besucherinnen heraus, fragen nach den besten Sportausreden und lassen Sportlerinnen und Sportler zu Wort kommen.

Die Ausstellung ist für Sportfans als auch Sportmuffel gedacht. Vor allem aber ist es eine Ausstellung für alle: Es werden die Geschichten von Sportler und Sportlerinnen mit und ohne Beeinträchtigung in den Fokus gestellt.

Veranstalter
Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Donnerstag, 08.06.2023 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr
( Iphofen Stadtpfarrkirche St. Veit
Kirchplatz
97346 Iphofen
Deutschland
)

Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Veit Iphofen

Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Veit Iphofen vor der Stadtpfarrkirche St. Veit

Donnerstag, 08.06.2023 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr · Iphofen Stadtpfarrkirche St. Veit

Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Veit Iphofen

Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Veit Iphofen vor der Stadtpfarrkirche St. Veit

Nach der Fronleichnamsprozession findet das Pfarrfest auf dem Platz vor der Stadtpfarrkirche St.Veit statt.
Essen, Trinken, Geselligkeit, gute Laune, Spaß mit Clownine und Musik mit dem Häcker-Duo stehen auf dem Programm.
Ab 11:30 Uhr gibt es einen Mittagstisch mit Blauen Zipfeln und Brot, Bratwurst im Weck und buntem Spargel-Kartoffelragout mit Gemüsebällchen.

Mit Ihren Spenden für Kaffee & Kuchen wird die Wallfahrt der Ministranten nach Rom unterstützt.

Veranstalter
Pfarrgemeinderat St. Veit Iphofen

Donnerstag, 08.06.2023 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
( Iphofen Treffpunkt Bocksbeutel PS am Stadtsee
Schützenstraße
97346 Iphofen
Deutschland
)

Iphöfer Weinwanderung - Tapas & Wein

Iphöfer Weinwanderung "Tapas & Wein" mit Antje Schmelke-Sachs von Sachs Weinreisen

Donnerstag, 08.06.2023 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr · Iphofen Treffpunkt Bocksbeutel PS am Stadtsee

Iphöfer Weinwanderung - Tapas & Wein

Iphöfer Weinwanderung "Tapas & Wein" mit Antje Schmelke-Sachs von Sachs Weinreisen

Bester Wein und feine Speisen im handlichen Tapasformat!

Probieren Sie sich durch die Iphöfer Weingüter, finden mit mir den passenden Tropfen zu jedem Gericht und genießen zwischen den Gängen das Flair der besonderen Aussichten auf die Iphöfer Weinberge.

Treffpunkt
Bocksbeutel PS Art Projekt am Iphöfer Stadtsee
Keine Sorge: Diese zehn farbenfrohen Riesenbockbeutel am See werden Sie nicht suchen müssen. Sie sind präsent - im wahrsten Sinnes des Wortes!

Hier beginnen wir mit den ersten zwei Weinen und passenden Tapas aus meiner Kreativküche. Dann startet die Wanderung über den Steigerwald Panoramaweg am Fuße der Iphöfer Weinberge. Sie wandern eigenständig und ganz nach Ihrem Tempo zur zweiten der drei Genussstationen. Der dritte Stopp Over von Wein und Tapas erwartet Sie dann inmitten der Weinberge in einer fränkischen Weinbergshütte.

Zwischen den Stationen liegen nicht mehr als 25 Minuten Fußweg.
An jeder Genussstation offeriere ich zwei Tapas und zwei Weine der Iphöfer Weingüter.

Dauer
ca. 4 Stunden - zuzüglich Rückweg nach Iphofen in eigener Wegführung

Gesamtweg 2 km - zuzüglich Rückweg nach Iphofen in eigener Wegführung.

Die Events finden bei jedem Wetter im Freien statt.
Bitte sorgen Sie selbst für Ihren Regen- und Sonnenschutz!
Sitzplätze sind nur vereinzelt vorhanden.

Kosten
62,00 €/Person inkl. 6 Weine, 6 Tapas, Wasser

Anmeldung
erforderlich bei Sachs Weinreisen, info@sachs-weinreisen.de

Diese Veranstaltung ist auch als Exclusiv-Event an Ihrem Wunschtermin buchbar.

Veranstalter
Sachs Weinreisen

Donnerstag, 08.06.2023 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
( Iphofen Bistro & Wein
Pfarrgasse 24
97346 Iphofen
Deutschland
)

Donnerstagsweinprobe im Bistro & Wein

Donnerstagsweinprobe im Bistro & Wein

Donnerstag, 08.06.2023 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr · Iphofen Bistro & Wein

Donnerstagsweinprobe im Bistro & Wein

Donnerstagsweinprobe im Bistro & Wein

Donnerstagsweinprobe - wie schmeckt der neue Wein-Jahrgang? 5 x purer Genuss und 5 x Insider-Infos zum Wein und zum aktuellen Jahrgang.

Unkompliziertes, zwangloses und genussreiches Tasting durch Mends Weinkollektion.

Kosten
15,00 € pro Person

Anmeldung
erbeten, Telefon +49 9323 8766419

Veranstalter
Bistro & Wein vom Weingut Thomas Mend

Freitag, 09.06.2023 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
( Iphofen
Deutschland
)

Open Air Wein-Verkostung

Open Air Wein-Verkostung in Iphofen.

Freitag, 09.06.2023 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr · Iphofen

Open Air Wein-Verkostung

Open Air Wein-Verkostung in Iphofen.

Iphöfer Weine liegen im Focus! 19 Weingüter agieren in der sehenswerten Stadt am Steigerwald. Ich werden Ihnen einige dieser Iphöfer Rebentropfen ins Glas zaubern. Weine aus ganz Franken ergänzen das Portfolio.

Kosten

39,00 € pro Person inkl. Weinverkostung, Wasser & Brot

Treffpunkte

Die Treffpunkte variieren, sind aber immer gut fußläufig aus der Iphöfer Altstadt zu erreichen.

Anmeldung

erforderlich bei Sachs Weinreisen , Telefon +49 9325 9791462, E-Mail: info@sachs-weinreisen.de

Die Events finden bei jedem Wetter im Freien statt. Bitte sorgen Sie selbst für Ihren Regen- und Sonnenschutz! Sitzplätze sind nur vereinzelt vorhanden.

Veranstalter

Sachs Weinreisen

Freitag, 09.06.2023 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( Iphofen Steigerwald Vinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen.

Freitag, 09.06.2023 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · Iphofen Steigerwald Vinothek

Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen.

Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

erbeten, Telefon +49 9323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de
Kurzfristig Entschlossene sind aber auch herzlich willkommen.

Veranstalter

Steigerwald Vinothek

Freitag, 09.06.2023 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr
( Iphofen ACHTELE - das etwas andere Restaurant Iphofen
Mainbernheimer Straße 10
97346 Iphofen
Deutschland
)

IPHÖFER FÜNFERLE - Weinmenü

IPHÖFER FÜNFERLE - ein frischer, kreativer, kulinarischer Spaziergang durch die fränkische Küche

Freitag, 09.06.2023 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr · Iphofen ACHTELE - das etwas andere Restaurant Iphofen

IPHÖFER FÜNFERLE - Weinmenü

IPHÖFER FÜNFERLE - ein frischer, kreativer, kulinarischer Spaziergang durch die fränkische Küche

An diesem Abend hat unser ACHTELE geöffnet. Wir kochen für max. 12 Gäste (Buchung ab 1 Person möglich) an diesem Abend auch für Sie das "Iphöfer Fünferle":
ein frischer, frecher und kreativer, kulinarischer Spaziergang durch die fränkische Küche in 5 Etappen = 5-Gang-Menü, dazu 5 Achtele unserer hiesigen Lieblingsweine, inkl. Wasser, Apero, Espresso, Digestif.

Bei passendem Wetter beginnen wir mit dem Apero in unserem Rosengarten, sonst sind die Tische in unserem Salon und unseren Salonettes für Sie gerichtet. Während der kühlen Tage lodert gemütlich unser Kamin.

Reservierung erforderlich unter Telefon +49 176 10533220 oder E-Mail: info@das-kleine-hotel-iphofen.de

Veranstalter
DAS KLEINE HOTEL, Iphofens kleines Secret

Samstag, 10.06.2023 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Iphofen Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Samstag, 10.06.2023 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Iphofen Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

1 bis 10 von 341123456789

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Iphofen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy