Die Iphöfer Weingeheimnisse erfahren
Weinfranken – das ist Kultur, Natur, Genuss und Lebenslust. Durch die herrlichen Weinberge schlendern, historische Holzfasskeller oder moderne Kelterhäuser mit Edelstahltanks entdecken und dabei dem Winzer bei der Arbeit über die Schulter schauen und leckere Weine verkosten - gerne nehmen Sie die Iphöfer Winzer und Gästeführer Weinerlebnis Franken mit auf eine spannende Reise von der Traube bis zum Wein.
Noch mehr Weingenuss gibt es bei moderierten Weinproben und -verköstigungen und Weinseminaren
Weinerlebnisführung
Unter dem Motto „eintauchen, staunen, hinter die Kulissen blicken und genießen“ geben die Weinerlebnisführungen einen interessanten Einblick in die Arbeit und das Lebens eines Weinbauers während des ganzen Jahres. Bei der Wanderung durch die Weinberge erfahren die Teilnehmer hautnah alles über Weinlagen, Rebsorten und die Bedeutung des Terroirs für die Einzigartigkeit des Iphöfer Weins.
Gerne organisieren die Weinfachleute eine Weinprobe oder ein Picknick direkt in den Weinbergen. Hier verbindet sich der Weingenuss mit einem herrlichen Blick auf das fränkische Weinland und die Weinstadt Iphofen.
Weitere Informationen gibt es direkt bei den Iphöfer Winzern und den Iphöfer Gästeführern Weinerlebnis Franken.
Hier eine Weinerlebnisführung buchen
Regelmäßige Führungen durch die Iphöfer Weinberge
Gemeinsam mit dem Weingut Emmerich geht es durch die Iphöfer Weinlagen. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes zum Thema Weinanbau und der Natur am Fuße des Schwanberges. Auf dem Weg zum Weingut Emmerich lernen Sie neben den Arbeiten im Weinberg die bekannten Iphöfer Weinlagen kennen. Die Führung beschließt im Weingut mit einer Verkostung von zwei Weinkostproben. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, bei unserem Gartenausschank zu verweilen.
- jeden Samstag um 14:00 Uhr von Ende April bis Ende Oktober (Ausnahmen: 1. Samstag im September)
- Treffpunkt: vor der Tourist Information
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Kosten: 9,00 €, Jugendliche bis 16 Jahre frei, inkl. zwei Weinkostproben und Wasser
- Wegstrecke: ca. 4,5 Kilometer, geringe Steigung
- Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9323 875930
Regelmäßige Kellereiführung
Über drei Stockwerke tief unter der Erde erstreckt sich der imposante Weinkeller des Bio-Weingutes Zehntkeller . Bei der regelmäßigen Führung erfahren die Gäste mehr über den biologischen Anbau, das Weingut und die Weine.
- jeden Samstag um 11:00 Uhr von Mai bis Ende Oktober
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Kosten: 8,00 € pro Person, inklusive 1 Glas Secco
- Treffpunkt: Rezeption des Romantik Hotels Zehntkeller
- Anmeldung erwünscht, Telefon +49 9323 8440
Regelmäßige Führung zum Geschichtsweinberg
Das BioWeingut Bausewein lädt zu einer Führung am Geschichtsweinberg ein. Erleben Sie Jahrhunderte der Weinbaugeschichte live im Geschichtsweinberg und entdecken Sie die wichtigsten Epochen des Fränkischen Weinbaus vom späten Mittelalter bis in die 1960er Jahre!
- Jeden 1. Samstag im Monat von April bis November
- Treffpunkt 1: 13:30 Uhr am Altstadthotel Bausewein
- Treffpunkt 2: 14:20 Uhr am Parkplatz Geschichtsweinberg
- Dauer: Endpunkt 1: 15:30 Uhr am Geschichtsweinberg
Endpunkt 2: 16:30 Uhr am Altstadthotel Bausewein - Kosten: 14,00 € pro Person, inkl. 2 Weinkostproben
- keine Anmeldung erforderlich
- Weitere Informationen und Terminvereinbarung zu einer Geschichtsweinbergführung zu einem anderen Termin: BioWeingut Bausewein, Telefon +49 9323 5210
- Mehr zum Geschichtsweinberg
Regelmäßiger Weinspaziergang – vom Weinberg in den Keller
Mit dem Winzer in die Weinberge und den Keller – wir nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch unsere Weinberge un den Weinkeller. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Weinbau, unsere Anbauphilosophie und unsere Weine. Abgerundet wird der Spaziergang mit der der Verkostung von zwei Weinen (je 0,1l).
- Jedes 3. Wochenende im Monat im April, Mai, Juli, September, Oktober am Samstag um 11:00 Uhr
- Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
- Kosten: 12,00 € pro Person, inklusive Verkostung von zwei Weinen (je 0,1l).
- Treffpunkt: Weingut von der Tann
- Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
- Anmeldung bei: Weingut von der Tann , Telefon +49 9323 89970
Weinbau in Franken am Beispiel Iphofen
Die ersten schriftlichen Zeugnisse für den Weinbau in Franken reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Weinbau und natürlich auch der Genuss haben seit dieser Zeit eine ganz enge Verbindung zur Stadt Iphofen und zu ihren Bürgern. Folgen Sie bei einem Streifzug durch die historische Altstadt den Spuren der Vergangenheit der Iphöfer Weintradition. Natürlich kommt der Genuss dabei nicht zu kurz, z.B. eines typischen Iphöfer Weins.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Kosten: bis 10 Personen: 45,00 € pauschal für die Gruppe, ab 11 Personen: 4,50 € pro Person inklusive 1 Wein im Rathauskeller
- Treffpunkt: Rödelseer Tor
- max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
- Reservierung: Gästeführer Weinerlebnis Franken, Telefon +49 170 4425548, hhalbleib@gmx.de
Wandern zum terroir f
Buchen Sie eine geführte Wanderung zum terroir f. Über den Marktplatz von Iphofen verläuft die Wanderung entlang der unterschiedlichen Rebsorten durch die Premiumlage Iphöfer Julius-Echter-Berg. Das letzte Stück geht es den Berg hinauf bis zu den höchst gelegenen Reben.
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Kosten: 12,00 € pro Person inkl. 2 Weinkostproben (0,1l)
- Reservierung bei Gästeführerin Weinerlebnis Franken Evelyn Hatzung , Telefon +49 9323 1221, und Gästeführerin Weinerlebnis Franken Ruth Holfelder ,Telefon +49 9323 8759949
Weinspaziergang – vom Weinberg in den Keller mit dem Weingut von der Tann
Mit dem Winzer in die Weinberge und den Keller – wir nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch unsere Weinberge bis in den Weinkeller, bei dem Sie alles Wissenswerte über uns, unsere Anbauphilosophie und unsere Weine erfahren. Abgerundet wird der Spaziergang von einer kleinen Weinverkostung.
- Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
- Kosten: 10,00 € pro Person, inklusive Verkostung von zwei Weinen (je 0,1l).
- Treffpunkt: Weingut von der Tann
- Teilnehmerzahl min. 8 Personen, max. 25 Personen
- Reservierung bei: Weingut von der Tann , Telefon +49 9323 89970
Durch die Iphöfer Weinberge mit dem Weingut Mend
Wandern Sie mit uns vom Fuße des Schwanbergs über den Kronsberg und den Julius-Echter-Berg bis hin zum Geschichtsweinberg oder dem Pavillon. Unterwegs verkosten wir zwei Weine aus diesen Weinbergslagen und dabei erfahren Sie viel Wissenswertes vom Winzer über seine Tätigkeiten im Weinberg, zur Geologie sowie dem Weinan- und ausbau.
Im Anschluss erleben Sie weinselige Geselligkeit in unserer WeinBergStube bei einer Weinprobe mit fränkisch-regionaler Vesper. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür ein individuelles Angebot.
- Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
- Kosten: 9,00 € pro Person, inklusive 2 Weinkostproben
- Treffpunkt: Weingut Thomas Mend
- Zusätzliche Weinprobe mit Vesper auf Anfrage
- Teilnehmerzahl min. 10 Personen, max. 25 Personen
- Reservierung bei: Weingut Thomas Mend , Telefon +49 9323 3013
"Auf in die Weinberge" – Individuelle Führung mit Weinverkostung mit dem Weingut Emmerich
Eine individuelle Wanderung für Sie und Ihre Gäste – nach Terminabsprache.
Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes zum Thema Weinanbau, Geologie und der Natur am Schwanberg. Auf dem Weg zum Weingut zeigen wir Ihnen bekannte Iphöfer Weinlagen und informieren Sie über aktuelle Arbeiten im Weinberg und die Unterschiede von Rebsorten. Begrüßt werden Sie im Weingut mit einem Glas Secco oder Traubensaft. Im Anschluss verkosten wir zwei / drei /… / sechs Weine, auf Wunsch mit einer fränkischen Brotzeit. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Kosten: abhängig von Teilnehmerzahl und Umfang der Weinprobe
Im Preis enthalten sind Weinbergführung, Glas Secco oder Traubensaft, Wasser, Weinprobe, ggf. fränkische Brotzeit - Teilnehmerzahl min. 4 Personen, max. 60 Personen
- Reservierung bei Weingut Emmerich , Telefon +49 9323 875930
Weinbergs- und Kellereiführung mit dem Weingut Claußen-Wintzheimer
Das Team des Weingutes Claußen-Wintzheimer nimmt Sie gerne mit auf eine Führung durch die Weinberge oder die Kellerei.
- Dauer der Weinbergsführung: ca. 2 Stunden
- Dauer der Kellereiführung: ca. 1 Stunde
- Kosten: 5,00 € pro Person und Führung
Im Preis der Kellereiführung ist ein Begrüßungs-Secco enthalten - Teilnehmerzahl min. 10 Personen, max. 35 Personen
Im Anschluss an die jeweilige Führung haben Sie nach Absprache die Möglichkeit, an einer Verkostung von 3 Weinen teilzunehmen. Dies kostet zusätzlich 6,00 € pro Person.
Reservierung bei Weingut und Pension Claußen-Wintzheimer ,Telefon +49 9323 3477
Führung durch die Weinkellerei des Weingutes Zehntkeller
Über 3 Stockwerke tief unter der Erde erstreckt sich der imposante Weinkeller des Weingutes Zehntkeller. Bei der Führung erfahren die Gäste mehr über den biologischen Anbau, das Weingut und die Weine.
- Kosten: 8,00 € pro Person inklusive Führung sowie 1 Glas Zehntkeller-Secco
Auch mit Verkostung von 4 Weinen möglich - Dauer der Führung mit Weinverkostung: ca. 2 Stunden
- Kosten: 16,00 € pro Person inklusive Führung und der Verkostung von 4 Weinen
- Teilnehmerzahl min. 10 Personen, max. 40 Personen
- Reservierung: Romantik Hotel und Weingut Zehntkeller , Telefon +49 9323 8440
"Tour de Weingut"
Tour von Weingut zu Weingut durch Iphofen - lernen Sie drei/vier Winzer und besondere Iphöfer Weine kennen!
Eine "knackige Tour" - Drei bis Vier Winzer in zwei Stunden! Sportlich und eindrucksvoll zugleich. Ich öffne die Türen in der historischen, von beeindruckender Bausubstanz geprägten Altstadt Iphofens, inmitten des fränkischen Weinlandes und führe Sie zu Winzern, die noch nicht jeder kennt: Newcomer, Platzhirsche und Weinenthusiasten.
Ist Ihnen auch mal wieder nach besonderen, aber auch alltagstauglichen Weinen, spannenden Gesprächen, aber keinesfalls einer langweiligen Lehrstunde?
Dann begleiten Sie mich von Weingut zu Weingut durch Iphofen und lernen drei/vier Winzer kennen und besondere Weine schmecken!
Ihre Weintour beinhaltet: Besuch von drei/vier Iphöfer Winzern bzw. Weingütern, kleine Weinproben in den jeweiligen Weingütern, fachkundige Begleitung durch Weinbotschafterin Antje Schmelke-Sachs, gemeinsamer Spaziergang durch Iphofen von Weingut zu Weingut (max. 2 km Fußweg)
- Dauer: 2 Stunden
- Kosten: Tourgebühr: 25,00 € pro Person, inklusive Weinverkostung
- Februar bis Dezember: jeden ersten Dienstag im Monat um 16:00 Uhr, Anmeldung erforderlich
- Treffpunkt: vor Tourist Information Iphofen
- Wunschtermine sind nach vorheriger Absprache auch außerhalb der regelmäßigen Termine buchbar
- Anmeldung und Reservierung: Sachs Weinreisen, Telefon +49 9325 9791462
Segwaytour – Die ideale Kombination aus Fahrspaß und Weinbergen
Bei der Segwaytour „fun pur plus Natur“ lassen sich alle Höhepunkte in den drei Iphöfer Weinlagen Kalb, Kronsberg und Julius-Echter-Berg entspannt und mit viel Spaß erfahren. Die herrlichen Ausblicke auf das fränkische Weinland und die Weinstadt Iphofen sind einmalig. Ein Glas Iphöfer Silvaner oder eine Weinprobe runden das Weinerlebnis genussvoll ab.
Weitere Informationen und eine individuelle Planung:
Gästeführerin Weinerlebnis Franken Ruth Holfelder ,Telefon +49 9323 8759949
Wir spannen ein, Sie spannen aus – Romantische Kutschfahrt durch die Weinberge
Romantische Kutschfahrt durch die Weinberge Iphofens. Er"fahren" Sie die Weinberge rund um Iphofen bei einer gemütlichen Tour mit der Pferdekutsche. Unterwegs genießen Sie den herrlichen Ausblick, Iphöfer Weine, leckeres Gebäck und erfahren Wissenswertes, Unterhaltsames und Spannendes über den Weinbau in Iphofen. Gerne auch auf Wunsch mit einer kleinen Rundfahrt durchs Städtle.
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Kosten für eine Rundfahrt: 46,00 € pro Person, inkl. 3 Weinkostproben (jeweils 0,1 l) und Gebäck
- Teilnehmerzahl min. 10 Personen, max. 16 Personen
- in Zusammenarbeit mit dem Frankenkutscher, Telefon +49 177 723 0010
- Reservierung bei Gästeführerin Weinerlebnis Franken Evelyn Hatzung, Telefon +49 9323 1221
Wein(Ver-)Führungen für Individualisten
Sie sind auch neugierig, was ein Winzer alles dafür tun muss, damit Sie einen tollen Wein genießen dürfen? Kein Problem – tauchen Sie bei einem Spaziergang oder einer Wanderung durch die Iphöfer Weinlagen "Iphöfer Julius-Echter-Berg", "Kalb" oder "Kronsberg" ein in eine Welt der Sinne und erfahren fachlich fundiert alles, was Sie schon immer über Wein wissen wollten. Sie sehen die Trauben wachsen, fühlen den Boden und schmecken und erleben den Iphöfer Wein.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Kosten: Gruppen unter 15 Personen pauschal 60,00 €, ab 16 Teilnehmern 4,00 € pro Person, zzgl. Wein und Speisen nach Ihren Wünschen
- Reservierung bei den Gästeführerinnen Weinerlebnis Franken Evelyn Hatzung, Telefon +49 9323 1221 und Ruth Holfelder Telefon +49 9323 8759949
Busfahrt in die Weinberge inklusive Weinverkostung mit dem Weingut Emmerich
Wir begleiten Sie mit Ihrem Reisebus durch die Weinberge von Iphofen (nur nach Terminabsprache / mit saisonalem Vorbehalt).
Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes zum Thema Weinanbau und der Natur am Fuße des Schwanberges. Auf dem Weg zum Weingut lernen Sie neben den Arbeiten im Weinberg die bekannten Iphöfer Weinlagen kennen. Die Führung beschließt im Weingut mit einer Verkostung von drei / vier / … / sechs Weinen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
- Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden
- Kosten: abhängig von Teilnehmerzahl und Umfang der Weinprobe
Im Preis enthalten sind die Weinbergfahrt, Weinprobe, Wasser, ggf. fränkische Brotzeit - Teilnehmerzahl min. 15 Personen
- Reservierung bei Weingut Emmerich , Telefon +49 9323 875930
WEINzigARTig durch den Iphöfer Stadtteil Nenzenheim
Erleben Sie die Weinkultur des Dörfchens Nenzenheim am Rande des Steigerwaldes! Tauchen Sie mit mir ein in spannende Sagen und Weingeschichten, die Sie nicht vergessen werden! Entdecken Sie die alte weinbewanderte Kirchenburg, das ehemalige Schoss zu Nenzenheim sowie die ehemalige Synagoge und ihren koscheren Wein! Genießen Sie eine Probe unseres besonderen Frankenweines! Für alle Kultur- und Weinliebhaber geeignet. Die Führung ist mit dem Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen befahrbar.
- Treffpunkt: Parkplatz Gemeindehaus Nenzenheim neben der historischen Kirchenburg (Parkplätze vorhanden)
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Kosten: 12,00 € pro Person
- Gruppengröße: 10 - 20 Personen
- Reservierung bei Gästeführerin Weinerlebnis Franken Michelle Krämer, Telefon +49 9326 9787788 oder +49 151 22746423
Auch als xxl-Führung möglich:
Als Krönung der Führung genießen Sie die einzigartige genussvolle Vielfalt unseres fränkischen Silvaners in Form von drei Weinprobe.
- Dauer: 2 Stunden
- Kosten: 15,00 € pro Person
- Gruppengröße: 10 - 20 Personen
- Reservierung bei Gästeführerin Weinerlebnis Franken Michelle Krämer, Telefon +49 9326 9787788 oder +49 151 22746423
Weitere Führungsangebote
Natürlich gibt es auch in der historischen Altstadt und der Landschaft rund um Iphofen sehr viel Interessantes und Wissenswertes zu entdecken.
Mehr zu Stadtführungen erfahren
Die Natur entdecken - Naturführungen
Broschüren Führungsangebote & Winzer, Weine, Weinerlebnisse zum Download
Liste der Weinbergsführer/innen:
-
Bartsch Bianca
Gästeführerin Weinerlebnis Franken · Telefon +49 175 5975932
-
Dohnal Christine
Gästeführerin Weinerlebnis Franken · Telefon +49 9323 875371
-
Halbleib Heinrich
Gästeführer Weinerlebnis Franken · Telefon +49 170 4425548
-
Hatzung, Evelyn
Gästeführerin Weinerlebnis Franken · Telefon +49 9323 1221 · Weitere Informationen
-
Holfelder Ruth
Gästeführerin Weinerlebnis Franken · Telefon +49 9323 8759949 · Weitere Informationen
-
Kaufmann Heidrun
Gästeführerin Weinerlebnis Franken · Telefon +49 9323 8772677
-
Wolf Anna
Gästeführerin Weinerlebnis Franken · Telefon +49 151 64681797