Bocksbeutel PS Art Projekt
Bei einem Spaziergang um den Iphöfer Stadtsee entdecken Sie zehn übergroße, farbige, unterschiedlich gestaltete Bocksbeutel PS Skulpturen. Ob Bienenwaben, Weinbergsmauern, Trauben und andere Weinmotive, bei der künstlerischen Gestaltung stand das Thema Wein im Fokus.
Beim Durchschlendern erleben Sie viele interessante Blickwinkel auf die Weinberge oder die Stadtpfarrkirche St. Veit.
Zum Projekt
10 Studenten der Hochschule Würzburg/Schweinfurt – Studiengang „Kommunikationsdesign“ und ein Student der Architektur, Universität Leipzig fanden sich an einem langen Wochenende im Lehr- und Versuchskeller der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim ein, um 10 übergroße Formen des vom renommierten Hamburger Designer neu gestalteten Bocksbeutel PS mit künstlerischen Motiven zum und über den Wein zu versehen. Diese reichen von der Ökologie über das Terroir, den Herstellungsprozess bis zur großen weiten Welt des Weines. Es gab dazu keine Vorgaben und die jungen Studentinnen und Studenten waren mit großer Begeisterung und natürlich viel Frankenweine dabei. Herausgekommen ist eine beeindruckende sehr farbenfrohe, lebendige und von unterschiedlichen Stilmitteln gekennzeichnete Installation.
Idee & Konzeption
Dr. Hermann Kolesch, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim
Design Bocksbeutel PS
Peter Schmidt
PSBZ-peter schmidt, belliero & zandée; Hamburg
Bocksbeutel Gestalter
Juliane Zeugner, Jannis Maroscheck, Andreas Stanzel, Nicolas Munk, Johanna Link, Sophie Tintschl, Luca Bettinger, Sandra Dotou, Nicole Hawkins, Paula Rieck, Anna Schuierer